Was ist Padel? - vereine
Was ist Padel?
Seinen Ursprung hat Padel in Mexiko. Enrique Corcuera gilt dabei als Begründer des Padel. In den 1960er Jahren hatte dieser auf seinem Anliegen den ersten Padel Court errichtet. Dieser bestand anfangs noch aus Betonwänden und Maschendrahtzäunen. Dem Spielspaß tat dies aber keinen Abbruch. So war schnell einer seiner Freunde, Alfonso Hohenlohe aus Spanien, von dem Spiel so begeistert, dass er Padel nicht nur nach Spanien brachte, sondern auch das Padel-Regelwerk und das Padel-Spielfeld weiterentwickelte.
Der Rest ist Geschichte, somit gibt es mittlerweile in Spanien über 14.000 Padel Courts mit knapp 5 Millionen Spielern. Weltweit geht die Zahl der Spieler mittlerweile über die 18 Millionen.
Das Spielfeld eines Padel Courts ähnelt von der Aufmachung her der eines Tennisplatzes. Es gibt ähnliche Linien, ein Netz und die Mäße ähneln dem eines Tennisfeldes. So ist der Padel Court 20m lang und 10m breit. Da hören die Parallelen aber auch auf. Der Court ist nämlich von 3m bzw. 4m hohen Rück- und Seitenwänden umgeben, die ins Spiel mit einbezogen werden. In der Regel sind die Rückwände aus Glas. Ergänzt werden die Wände durch Gitter, welche taktisch ins Spiel mit eingebunden werden können. Der Bodenbelag ist in den meisten Fällen Kunstrasen, der mit Quarzsand aufgefüllt wird. Interessant ist auch, dass Padelplätze in der Regel mit Flutlicht verbaut sind, sodass dem ganzjährigen Tag und Nacht – Spiel nichts im Wege steht.
Schläger
Ein Padel-Schläger sieht aus wie ein moderner Beachtennis-Schläger und hat die Maße 45,5cm x 26cm sowie eine Dicke von 38mm. Er hat keine Saiten, sondern besteht aus einer Materialmischung aus Schaumstoff, Carbo/Graphene und Fiberglas. Die größten Unterschiede sind im Gewicht, der Form und der (Schlägerkern-) Härte.